Waldräumen
Arbeitseinsatz 2008
Am Samstag, den 17. Mai 2008 um 08.00 Uhr besammelten sich 15 Aktivturner beim Werkhof Ortsgemeinde unterhalb des Freudenberges, mit dem Ziel, ein paar Stunden für die Ordnung im Wald zu investieren und die Vereinskasse damit etwas aufzubessern.
Unser Arbeitsort war ein Teil des Birchboden Areals unterhalb der neuen Pizolbahn. Der Bau der Bahn hinterliess deutliche Spuren: Also machten wir uns daran, dieses Unordnung zu beseitigen.
Voller Elan stürzten wir uns in die Äste und Baumstämme.
Nach einer kurzen Znünipause, arbeiteten wir ohne Mittagspause bis ca. 14.30 Uhr. Mit ungefähr sieben riesigen neuen Holzhaufen konnten wir uns schliesslich zufrieden geben.
Die geleistete Arbeit kann sich sicher sehen lassen – vielleicht lohnt sich einmal ein Blick aus der Gondelbahn Anfang Wintersaison.
Nach getaner Arbeit nahmen wir das Mittagessen bei den Autos ein. Vielleicht wäre es von Vorteil gewesen, wenn jemand an das Holz gedacht hätte. Mit Kohle allein gibt es mehr Rauch als Feuer! Nachdem das Feuer doch noch zustande kam, stellte sich Christian K. als Grillmeister zur Verfügung - Nochmals Danke für diesen spontanen Einsatz.
Auch war es amüsant, wie Päddy und Hitsch mit einem Holzstöckchen versuchten, ein kleines Loch in die verstaubte Erde zu graben – nach Australien hätten sie es mit dieser Anwendung nie geschafft – für die Endlagerung der Kohle genügte es jedoch knapp.
Das Wetter war fast optimal – nicht zu kalt und nicht zu heiss. Ab und zu bekamen wir eine kurze Dusche von oben. Tanja traute diesen Witterungsschwankungen nicht und entschloss sich, obwohl der Regen bereits aufgehört hatte, den Regenschutz und die Kopfbedeckung weiterhin zu tragen. Tanja sei Dank. J Denn es regnete danach nicht mehr!
Ebenfalls möchten wir uns nochmals bedanken bei:
Päddy für Organisation, Motorsägen, Räumen
Stiffler, Motorsägen, Räumen
Weitere fleissige Helfer:
Michele K. Michele J. ,Sarah, Nici, Tanja, Corina, Ursina, Cornelia, Hitsch ,Marcel, Dominik, Tom, Christian